Antares hat den Prüfungstag gut durchgestanden. Weitere Kapitäne ehrenvoll ernannt. Trotz harter Schiedsrichter.
Danach Heimatkurs an der Bussole angelegt. Gestriegelt und gebügelt erwartet unsere stolze Dame nun Komplettwechsel von Mannschaft und Schiffer.
Auf daß die Kraft mit euch seyn møge.Posted by Skipper Antares on Freitag, 18. September 2015
Archiv für den Monat: September 2015
Logbuch Antares – Peenemünde
Antares hat nach dem Kreuzundquerdurchpflügen des Boddens Seerohr und Sensoren ausgefahren (siehe Aufnahme) und liegt fest vertäut gegenüber dem schicksalträchtigen Peenemünde. Das gelang nur durch Gegenankämpfen gegen den P-Strom.
Alles hier steht im Zeichen des Atoms, eigenwilliger Architektur und martialischer Technik. Dies alles eingebettet in liebliches Schilf, dies alles wiederum unter Nimbostratus-Wolken, welche sich über uns ergießen.
Freundschaft.Posted by Skipper Antares on Mittwoch, 16. September 2015
- U 461
- Fischer
- vor Peenemünde
Logbuch Antares – Seedorf
Wer findet den Seeadler?
Wir sind erneut ins idyllische Seedorf vorgerückt. Dies vor allem aufgrund der überdachten Barbecue-Situation, die man bei den regnerischen Ausblicken im Rechnung stellen muss. Damit sind wir exakt von der gestrigen Bucht in eine Bucht weiter vorgerückt, was uns viel Zeit für Radartraining und Rettungsmanöver bescherte.
Heute Fleischflashdinner.
Servus zsammaPosted by Skipper Antares on Dienstag, 15. September 2015
Logbuch Antares – Blaue Periode
Antares ist in ihre blaue Periode eingetreten. Fanden nach ausführlichen Trainingsverrichtungen und enspannter Überfahrt ein schützendes Fleckchen. Das idyllische Rügener Mönchgut hat erneut seine Krallen in uns geschlagen und mit Sirenengesängen in Bann getan.
Mannschaft arbeitet sich funkmesstechnisch gut an Bord ein. Können bereits radarmäßig die zahlreichen Regengebiete verorten.
Hooray.Posted by Skipper Antares on Montag, 14. September 2015
Logbuch Antares – SSS Ausbildung
Antares zieht wieder ihre Bahn durch unbekannte Weiten. Auftrag dieser Ausfahrt: 5 Superspezialseeleute (SSS) auszubilden.
Erste Station ist das einsame Eiland ‚Der Ruden‘.
Trotz Herausrufung der Wettergötter keine Sonne, zum Ausgleich jedoch vernünftiger Wind.
Morgen weitere anspruchsvolle Aufgaben für die Aspiranten.
Petri heil.Posted by Skipper Antares
- Bordwerkzeug
- Wasser ???
- Küstenlandschaft